holistischgesundsein.comEntfalte dein Gesundheiltliches Potenzial!
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt

Die Macht der Worte

1. September 2018 0 comments Article Uncategorized

“Am Anfang war das Wort?!”

Wörter entwickeln sich immer aus Gedanken.

Gedanken sind extrem Mächtig. Doch Subtil.

Gedanken erschaffen Materie und Realität.

Alles “Grobstoffliche” wurde zuerst im Geist erschaffen und ist verdichtete , feinstoffliche Information.

Deine Wörter sind also die Weiterführung deiner Gedanken. Gedanken können zu Handlungen führen. Auf jeden Fall senden sie jedoch eine  elektromagnetische Schwingung aus, die sich auf die Umwelt auswirkt.

Ganz genau gesagt wirkt die E-Motion auf die Materie ein. Wörter besitzen eine Bedeutung, welche wir mit ihnen assoziieren und erzeugen Bilder im Kopf.

Merke: Mit Emotionen und inneren Bildern erschaffen wir  unsere Realität/Wirklichkeit und gehen mit der Umwelt in Wechselwirkung.

Gedanken beeinflussen deine Gefühle, deine Gefühle/Emotionen deine Sprache.

Deine Sprache und verwendeten Wörter beeinflussen wiederum auch deine Gefühle und Gedanken.

Je nach Schwingung und Bedeutung der verwendeten Wörter wirst du damit eine bestimmte Frequenz aussenden, die sich in der grobstofflichen Realität manifestiert. Wörter und das damit verbundene können also eine große Macht entfalten.

Vor allem wenn sie mit einer bestimmten Intention und einer Emotion ausgesprochen werden und häufig wiederholt.

Das Grobstoffliche, das was wir Realität nennen und wahrnehmen, ist verdichtete feinstoffliche Information, die zuerst im Geist erschaffen wurde.

Gedanken-Gefühle-(Worte)-Handlungen-Resultate.

Wichtig:

Das Wort “Nicht” sollte mit bedacht verwendet werden, denn dein Unterbewusstsein kann damit nichts anfangen.

Nicht existiert für das UB Nicht. Wenn du Beispielsweise denkst: Hoffentlich begegnet mir Herr Meyer auf dem Weg nicht, dann ist das so als ob das nicht Nicht! existent wäre und du ziehst gerade dieses Ereignis bei Wiederholung gerade in dein Leben.

 

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit, ob für oder gegen etwas spielt dabei keine Rolle.

Das gilt bei Ängsten.

Probiere doch mal, Nicht an einen Panther mit roten Fell und gelben Augen zu Denken. Was ist geschehen?

Genau, das meine ich.

Gerade das Beschäftigen mit Ängsten lässt diese wahrscheinlicher in das Leben treten.

 Dein UB unterscheidet nicht zwischen “Gut” und “Schlecht.”

Du kreirst/manifestierst jede Sekunde deine Zukunft durch deine Gedanken und Schwingung.

Das gilt auch für Negierungen wie “kein” usw.

Du ziehst es per Resonanz in dein Leben.

Bei häufiger Wiederholung +Emotion formst du so die Realität, die so auch in “physisch” in Erscheinung tritt.

Statt ich bin nicht krank, sage lieber:

Ich bin Gesund.

Klingt auch schon ganz anders, oder?

Wieso gibt es keine Genesungshäuser aber Krankenhäuser könnte man sich auch fragen.

Statt Probleme zu sagen, verwende z.B. das Wort Herausforderungen.

Herausforderungen stellst du dich doch schon eher gerne, oder?

Bedeutung von:

Die deutsche Sprache ist sehr präzise, hier einige Bedeutungen:

Ent-täuscht: Ende der Täuschung. Jetzt siehst du klarer.

Pro-blem: Für dich, damit du dich entwickeln kannst, sonst würde es ja “Anti”-blem heißen.

Unter-haltung- Du wirst durch “Brot und Spiele” unten gehalten, damit du keine unbequemen Fragen stellst etc.. (Tv Programm usw.)

Unter-richt: Kommt von früher, als sich die unteren( Schüler den “oberen”  zu gehorchen hatten bzw. sich nach ihnen richten mussten.

Stimm-abgabe: Danach erhebe bitte nicht mehr deine Stimme!

Du hast sie schließlich abgegeben!

(;

Wahlurne: Danach nach Stimmabgabe  ist die Stimme “Tot” ( Du bist mit dem Politiksystem einverstanden und sollst ja nichts mehr sonst kritisieren oder “aufmucken”.)

Personal-ausweis: Bist du so etwas wie ein Angestellter? Wieso heißt es nicht Identitätskarte?

Bürger: Bürgst du etwa für das Land im Falle einer Staatspleite etc.?

Grundsteuer/Einkommen: Gilt normalerweise nur im Seerecht und auf dem Wasser, nicht auf dem Land… Sind wir wirklich autonom?

Steuer: Werden wir gesteuert durch Steuern? (Da steckt ja schon das Wort “teuer”drin…)

All-ein-sein: Ganz verbunden mit sich und der Welt sein. In sich zentriert und gesammelt sein.

Verlassen: Wer sich auf andere ( komplett) verlässt, der ist verlassen bzw. kann es werden!

Nach-richten: Sind die etwa nachgerichtet worden?

 

Fest-ge-stellt: Z.B. :”die Wissenschafft hat festgestellt.” Wenn etwas Fest-ge-stellt ist, dann ist es ja fixiert und kann nicht mehr verändert  oder angepasst werden. Es ist von daher ein “Starrer” Begriff in seiner Bedeutung, etwas was einem wahrem Wissenschaftler oder Forscher  doch sehr zu denken geben sollte. Denn so können keine neuen Erkenntnisse gemacht werden oder Fortschritt erreicht werden.

Arbeit: Statt zu “Arbeiten” kannst du auch einfach an deinen Fähigkeiten “skillen”. Sehe das Ganze doch wie ein großes Computerspiel in dem dein Charakter ( DU) immer mehr Fähigkeiten lernt und entwickelt. Dir kann nichts passieren, du kannst dich umschauen oder auch gegen die Wand rennen. Dann fängst du eben wieder von einer bestimmten Stelle wieder an. Dein “Avatar” ist aber unkaputtbar. Und wirklich “müssen” tust du auch nichts.

Müssen: Außer vielleicht auf die Toilette und dass irgendwann mal unser physicher Körper stirbt, müssen wir gar nichts. (Und selbst diese unumstößlich scheinenden Gesetze lassen sich mit der Kraft des Glaubens und Geistes verbiegen und sogar überwinden.)

Mehr dazu kann ich gerne erläutern. Wir sind in der Essenz Geist vom Geiste Gottes, der schon ewigda  ist und auch immer sein wird. Energie geht nicht verloren, sie wandelt sich nur. Wir sind unendliches Bewusstsein, dass sich vermutlich in die “Unvollkommenheit” begibt um sich so wieder an die eigene Vollkommenheit zu erinnern.

Prinzip von Tag und Nacht.

Ohne Anspannung keine Entspannung.

Im hellsten Licht sieht die schönste Kerze nicht ihre eigenes Licht und muss sich somit in die Dunkelheit begeben, um wieder ihr eigenes Licht und ihre Schönheit zu erkennen.

Alles im Leben geschieht im Leben für dich, damit du wachsen kannst und dich entwickeln. Gar nichts passiert aus Zufall, ohne dass ein Sinn dahinter wäre.  Du darfst dich entwickeln und an einer schwierig erscheinenden Aufgabe/Situation wachsen. Ersetze als: Ich muss durch Ich darf, ich kann…

 

“Es fällt-zu, was fällig ist.”

(Geld) verdienen:

Verdienen hat so etwas mühsames, so als ob wir dafür dienen sollen etc. um es zu bekommen. In anderen Ländern z.B. wie den Usa sagt man “To make money” (Geld machen) Das hört sich schon viel besser an. In England( als Kolonialmacht) sagt man auch Geld “ernten” übersetzt.

Und in Frankreich z.B. “Gewinnt” man Geld.

Um zu gewinnen setzt man vorher auch eine Ursache, doch das trifft es doch viel eher, man ist im Zustand eines Gewinners, tut etwas (Gutes) und bekommt als Gewinn Geld etc.

(Anmerkung: Wenn du anderen Menschen weiterhilfst, ihnen also “dienst” ist das ein guter Weg um Geld quasi zu ver-dienen. Das geschieht in dem positiven Fall wie ich es meine jedoch aus wahrer Freude heraus und mit Leichtigkeit.

Ausbildung: Ist es danach für einen offiziell aus mit der Bildung? ( und man soll sich schön dem System unterordnen als Arbeiter,gehorchen, konsumieren und keine Fragen mehr stellen?

Programm: Wird man etwa programmiert durch Fernsehen, Werbung etc., wie man sich doch bitte (politisch korrekt) zu verhalten habe,welche Kleidung usw. jetzt schick und angesagt ist und wie man zu denken hat?

Verantwortung:

Beschreibt, wie deine Antwort auf Umstände und gegebene Situationen ausfällt. Jemand der Verantwortung übernimmt, antwortet bzw. reagiert auf Ereignisse im Leben, statt die Reaktion vor sich herzuschieben oder anderen die Schuld  zuzuschieben. So ermächtigt er sich selbst.

Krankheit:

Eine Krankheit ist das Bestreben des Körpers, sich im (gesundem) Gleichgewicht zu halten bzw. es wiederherzustellen. Daher kannst du dich auch gleichzeitig freuen, wenn du krank wirst. Den so siehst du, dass dein Körper sich wenigstens noch selbst heilt gerade.

Achte auf die Zeichen deines Körpers und schaue genau hin, was er dir damit zeigen will. Z.B. auch auf emotionaler Ebene, wenn du ständig Kopfschmerzen bekommst, weil du vielleicht dich zu etwas zwingst, was dir nicht entspricht oder es probierst allen recht zu machen. Die Krankheit ist wie ein Ventil, durch das der Körper auch Druck ablässt Wie bei einem Auto die Warnblinkanlage leuchtet, wenn etwas defekt ist etc, gibt dir dein Körper die entsprechenden Hinweise. Das Herumdoktern an der Blinkanlage selbst wird nichts am ursächlichem Problem lösen und so verhält es sich bei deinem Körper auch. Wenn du diese Zeichen übergehst und nicht an die Ursache gehst, wird sich das Ganze sehr wahrscheinlich weiter zuspitzen und dein Auto bzw. Körper kann einen ernsten Motorschaden erleiden, der dann nicht mehr so leicht zu beheben ist. Halte dein Auto also an und schaue mal ganz genau an die betroffene Stelle. Bei deinem Körper halte also mal inne und höre auf dich, gib ihm Ruhe! Was ist die beste Therapie bei Fieber? Fieber!

Dein Körper heilt sich selbst, wenn du ihn lässt. Schaue, was er dir mit den Symptomen mitteilen will.

Leider: Warum soll etwas “leider” sein bzw. Leid zufügen.

Vergangene Situationen sind vergangen und es nützt nichts, ihnen nachzutrauern oder es immer wieder zu durchleben. Konzentriere dich lieber auf die Gegenwart oder positiv gerichtet auf die Zukunft. Wieso sollte dir etwas den “Leid” zufügen?

Nimm die Situation wie sie ist und sei zufrieden mit ihr, wenn nicht, dann ändere sie!

“Love it, Leave it, or Change it!

 

(Du weißt nicht, für was eine Situation oder ein Ereignis gut ist oder es im Nachhinein sein kann!)

Mitleid: Mit jemandem Mitzuleiden ist weder dem Betroffenen noch dir zuträglich. Verwende daher lieber das Wort Mitgefühl.  (Mitleid ist auch die subtilste Form der Verachtung, bei genauerem Hinsehen, also für niemanden zuträglich!)

Mitgefühl zu empfinden ist positiv und zeigt Verständnis und Empathie für den anderen.

 

Verlieren: Du kommst als Gewinner auf die Welt. Wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, dann sammelst du Erfahrungen, wie es eben nicht klappt oder lernst andere Wege kennen. In jedem Fall kannst du immer dazulernen und es beim nächsten mal besser bzw. anders machen, wenn du dir  anderes Ergebnis erhalten möchtest. Es sind alles Erfahrungen, aus denen du lernen kannst und die dich reifer werden lassen und wachsen lassen.

 

Was fallen euch noch für Beispiele ein? Das würde mich  interessieren!

Schreibt es gerne in die Kommentare! (:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier findest du uns

Adresse
Römerwall 39
55131 Mainz

 

Suche

Kontakt:

Adresse
Römerwall 39

55131 Mainz

Deutschland

E_Mail:j-kuhlmann@mail.de

 

 

http://dm-harmonics.com/webinare-online-seminare-dm-harmonics/#a_aid=49&a_bid=88236bae

Copyright holistischgesundsein.com 2022 - Theme by ThemeinProgress